Unsere oberste Priorität
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Nachdem wir bereits auf Standortebene spezielle Gesundheits- und Sicherheitsprogramme eingeführt haben, konzentrieren wir uns seit kurzem verstärkt auf die Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung unseres Ansatzes auf Unternehmensebene. Dieser Ansatz umfasst einen soliden Verbesserungsprozess zur Aktualisierung des Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems, einschließlich Richtlinien und globaler Standards, Schulungen und Kultur.
2020 lag unsere globale Unfall- und Krankheitsrate (gemessen nach den Kriterien der U.S. Occupational Safety and Health Administration [OSHA]) bei 0,53 und unsere Fallzahl für ausgefallene Arbeitstage (ebenfalls gemessen nach den OSHA-Kriterien) bei 0,36 – eine Verbesserung um 37 bzw. 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wir engagieren uns auch weiterhin für den Schutz der Gesundheit, der Sicherheit und des Wohlergehens unserer Mitarbeiter und für die Aufrechterhaltung dieses positiven Trends.
Wir haben Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsprogramme auf Standortebene eingeführt und arbeiten an der Aktualisierung unserer konzernweiten EHS-Standards, die sich an anerkannten Rahmenbedingungen für Managementsysteme orientieren. Derzeit verfügen 2 unserer 35 Produktionsstätten, größeren Vertriebszentren und größeren Büroeinrichtungen über aktuelle Zertifizierungen nach OHSAS 18001, ISO 45001 oder gleichwertige Zertifizierungen.
Ab 2021 werden weltweit EHS-Schulungen für Führungskräfte an vorderster Front durchgeführt, um EHS als Kernwert und wichtigen Teil unserer Kultur zu entwickeln und zu unterstützen.