Sirona Connect: Praxis und Labor digital verbinden
Die Sirona Connect-Software und das Sirona Connect Portal vereinfachen die Zusammenarbeit zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor. Einmal registriert kommunizieren beide Seiten direkt aus der jeweiligen Software. Das Datenmodell wird binnen weniger Minuten übertragen und gibt dem Labor ein exaktes Abbild der Behandlungssituation.
Die präzise digitale Abformung im Patientenmund und die 1:1 Übertragung der Modelldaten an Ihr Labor innerhalb weniger Minuten ermöglichen Ihrem Zahntechniker Einblick in die Situation fast zeitgleich zum Aufnahmeprozess in der Praxis. So kann eine erste Abstimmung mit Ihrem Labor bereits erfolgen, während der Patient noch im Behandlungszimmer ist.
Die Verbesserungen der Sirona Connect SW 4.5 im Überblick
Individuelle Laborprofile und Bestellinformationen
Farbanalyse zur objektiven Unterstützung bei der Farbauswahl
Open Scan Export
Verbesserung und Erweiterung der Implantatversorgung durch neue Scanbody-Bildkataloge und die mögliche Auswahl von Drittanbieter Scanbodies
Individuelle Laborprofile und Bestellinformationen
Erstmalig haben Labore die Möglichkeit, ein persönliches Laborprofil im Sirona Connect Portal anzulegen und Angebote zu Terminen, Materialien, Verfeinerungsgraden, Sonderleistungen und weiterem jeweils laborindividuell auszuweisen. So erhalten Sirona Connect Zahnärzte einen optimalen und kundenfreundlichen Überblick über das Leistungsspektrum und sparen Zeit bei der Laborbeauftragung.
Farbanalyse
Die Farbanalyse ermöglicht Ihnen, auf Basis des Scans mit der Omnicam die Zahnfarbe eines beliebigen Zahnes zu analysieren.
Dadurch erhalten Sie eine objektive Unterstützung und mehr Sicherheit bei der Auswahl der passenden Restaurationsfarbe.
Aktivierung der Farbanalyse-Funktion in der Software
Sollte die Farbanalyse nicht als Analysewerkzeug angezeigt werden, könnte die Funktion deaktiviert sind. Um die Funktion zu aktivieren, öffnen Sie den oberen Reiter, um in die Konfiguration zu gelangen. Wählen Sie dort unter Geräte Ihre Omnicam aus. Bei Klicken auf das Feld „Farberkennung“ aktivieren Sie die Funktion. Zusätzlich können Sie an dieser Stelle zwischen den Farbsystemen VITA Classic und VITA 3D für die Farbanalyse wählen.
Farbkalibrierung
Bevor die Farbanalyse genutzt werden kann, muss die Omnicam zu Beginn farbkalibriert werden. Beachten Sie, dass das Farbkalibrierset nur maximal 2 Jahre haltbar ist. Das Farbkalibrierset hierfür können Sie bei Ihrem autorisierten CEREC-Fachhändler erwerben.
Die erste Generation der CEREC Omnicam ist für die Farb-Analyse nicht geeignet. Die Seriennummer zur Überprüfung kann auf der Kamera abgelesen werden, indem die Spiegelhülse abgenommen wird und die Nummer oben auf dem Optiktubus abgelesen wird. Zum Test ob Ihre Kamera geeignet ist, müssen sie diese Nummer in das „Omnicam Check Tool“ eingeben.
Scannen
Für die Farbanalyse müssen Sie etwas langsamer und genauer als üblich scannen, da für diese Funktion zusätzliche Informationen benötigt werden, d.h. bleiben Sie länger auf jedem Zahn und variieren Sie die Distanz zum Zahn. Grau dargestellte Modellbereiche zeigen an, dass für eine Farbanalyse an diesen Stellen nicht ausreichend Informationen vorliegen.
Im nebenstehenden Video zeigen wir Ihnen die Scanstrategie für die Farbanalyse im Vergleich zum Scannen für eine Einzelzahnrestauration und einem Vollkieferscan.
Nutzerstimmen zur Farbanalyse
Sehen Sie im Video, was andere Nutzer über die neue Funktion der Farbanalyse denken.
Überprüfen Sie, ob Ihre Omnicam für die Farbanalyse geeignet ist
Ja, Ihre Omnicam ist für die Farbanalyse ab der CEREC SW 4.5 geeignet.
Nein, leider ist Ihre Omnicam nicht für die Farbanalyse geeignet.
Falls Sie an der Funktion der Farbanalyse interessiert sind, gibt es eine Austauschmöglichkeit. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihren Händler. Dennoch können Sie alle anderen Funktionen der CEREC SW 4.5 nutzen.
No Response Message
Open Scan Export
Ab der Sirona Connect SW 4.5.0 ist können Sie Scan-Daten im STL-Format exportieren. Das bedeutet, dass die Daten der digitalen Abformung auch für Softwareprodukte anderer Hersteller nutzbar werden. Daraus ergeben sich für Sie neue Optionen für die Digitalisierung Ihrer Praxis.
Bei Erwerb der Lizenz über Ihren autorisierten Dentalfachhändler erhalten Sie einen Lizenz-Schlüssel, mit dem Sie die Lizenz mittels Lizenz-Manager in der Software aktivieren können.
Wenn die Lizenz erfolgreich aktiviert wurde, lassen sich Modelldaten der Intraoralscans über das Systemmenü aus der Modell-Phase heraus im Standard STL-Format exportieren. Eine einzige Lizenzinstallation ermöglicht die Funktionalität in allen installierten und unterstützten Software-Versionen. Inhalt des Exportes sind Modelldaten – keine Restaurationen, Markierung des Präparationsrandes, Einschubachsen, Implantatpositionen oder ähnliche CAD Daten werden mit exportiert. Unterstützt werden alle AC Connect, AF Connect, und AI Connect mit Omnicam.
Bitte beachten Sie: Lizenzen werden nicht automatisch verteilt, d.h. Sie erhalten Ihren Lizenz-Schlüssel bei Ihrem Händler.
Um den Workflow bei der Versorgung von Patienten mit Implanten zu verbessern, bietet die Sirona Connect SW 4.5 die neuen Bildkataloge Scanbody OK und Scanbody UK an. In der Aufnahmephase wird nun der OK, UK und die bukkale Bissregistrierung ohne Scanbody gescannt. Kieferaufnahmen mit Scanbody werden danach in die dedizierten Scanbody Bildkataloge gescannt. Weiterhin bietet die Sirona Connect SW 4.5 nun die Möglichkeit neben Sirona Scanbody und Sirona Scanpost auch den Scanbody eines Drittanbieters anzuwählen. Bei dieser Auswahl entfällt der Schritt Scanbody picken, was dem Behandler größere Freiheiten in seinem Behandlungsablauf bietet.
Die Sirona Connect SW Version 4.5 vereinfacht die Anbindung an Atlantis. Im Sirona Connect Portal kann ein Sirona Connect Kundenkonto mit dem Atlantis WebOrder Kundenkonto verknüpft werden. Dadurch wird der Bestellprozess erheblich vereinfacht, da die Scandaten direkt an Atlantis verschickt werden können. Zuvor wird mit Hilfe der CEREC Omnicam und dem Atlantis IO FLO die Implantatsituation im Mund erfasst. ATLANTIS Abutments sind patientenindividuell gestaltete Abutments für implantatgetragene zementierte Versorgungen.
Sirona Connect Tutorials
Lernen Sie entspannt mithilfe unserer Tutorials die neuen Features der Sirona Connect Software 4.5.x kennen!
Die Software Version 4.5 steht aktuell nicht für Kunden aus Japan, Korea, Brasilien und den Philippinen zur Verfügung. Die Freigabe für diese Länder folgt in Kürze.
Für Sirona Connect SW 4.5 sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
1) Es ist der Hardware–Stand >= LQ erforderlich. LQ wurde ab Juni 2011 ausgeliefert.
2) Der PC muss mit 16 GB RAM ausgerüstet sein.
Ihre Frage war nicht dabei?
Unser Kundenservice-Center unterstützt Sie gerne. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus oder nutzen Sie unsere Hotline unter der untenstehenden Telefonnummer.